Planungsbüro für Energieeffizienz

Planungsbüro für Energieeffizienz

Planungsbüro für Energieeffizienz

Wärmeschutz- und Energiebilanzierung

Wärmeschutz- und Energiebilanzierung

Wärmeschutz- und Energiebilanzierung

Wir erstellen normgerechte Energiebilanzen, U-Wert Berechnungen und Wärmeschutznachweise gemäß aktuellem GEG - für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Wir erstellen normgerechte Energiebilanzen, U-Wert Berechnungen und Wärmeschutznachweise gemäß aktuellem GEG - für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Wir erstellen normgerechte Energiebilanzen, U-Wert Berechnungen und Wärmeschutznachweise gemäß aktuellem GEG - für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Wärmeschutz & Energiebilanzierung - Schnelle Unterstützung für Ihre Planung.

Als Planungsbüro für Energie und Gebäudetechnik erstellen wir Wärmeschutznachweise und Energiebilanzen für Wohn- und Nichtwohngebäude – vom Effizienzhaus-Nachweis bis zur Optimierung in frühen Planungsphasen. Dabei kombinieren wir technisches Know-how mit dem Blick für Förderfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Unsere Leistungen im Bereich Wärmeschutz und Bilanzierung

✅ GEG-Nachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude
✅ Energiebilanzen nach DIN V 18599
✅ Sommerlicher Wärmeschutz
✅ U-Wert-Nachweise
✅ Wärmebrückenbetrachtung
✅ Optimierung von Bauteilaufbauten (ökologisch/wirtschaftlich)
✅ Unterstützung bei KfW-/BEG-Förderung (Effizienzhausklassen)

Mit unseren Leistungen unterstützen wir:

  • Architekturbüros (z. B. bei der Genehmigungsplanung)

  • Bauträger und Investoren

  • Kommunen und kirchliche Träger

  • Wohnungsunternehmen

  • Ingenieurbüros ohne eigene Energieabteilung

Unser Vorgehen:

  1. Projektbesprechung & Datenaufnahme
    (CAD-Pläne, Bauteilaufbauten, Anforderungen)

  2. Berechnung & Optimierung
    (U-Werte, Bilanzierung, Förderfähigkeitsprüfung)

  3. Ergebnisbericht & Beratung
    (inkl. Varianten, Förderoptionen und Handlungsempfehlungen)

Beispielprojekt: GEG-Nachweis für Schulgebäude in Berlin

Ziel: Nachhaltiges Versorgungskonzept, optimierte Bauteilaufbauten und Förderung durch Einzelmaßnahmen